Aktuelle Termine in 2023
11

19. November 2023
Am 19.11.2023 ist der KK-Stand wegen Volkstrauertag GESCHLOSSEN!
Teilnahme am Volkstrauertag
Am Sonntag, 19. November 2023, um 11:00 Uhr findet die Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Ehrenmal in Zell, Brandenburg, statt.
Auch wir Schützen werden wieder mit einer kleineren Ehrenabordnung bei der Gedenkfeier teilnehmen.
Der Vorstand bittet die Schützen uniformiert (schwarzer Binder) und mit Fahne / Trauerflor um 10:45 Uhr sich am Ehrenmal zu treffen.
21. November 2021
Am 26.11.2023 ist der KK-Stand wegen Totensonntag GESCHLOSSEN!
Kreismeisterschaften in Zell 25.11.2023
Sa, 25.11.2023
1.11 Luftgewehr Auflage
2.11 Luftpistole Auflage
Der ausrichtende Verein ist für die reibungslose Durchführung des Schießens verantwortlich.
Er hat entsprechende Helfer (Schießleiter, Standaufsicht, Auswerter) zu stellen
12

Nikolaus - und Weihnachtsfeier
Liebe Schützenschwestern,
liebe Schützenbrüder,
Hiermit laden wir alle Mitglider zu unserer Weihnachtsfeier herzlich ein. Diese findet am Samstag 09.12.2023 ab 18:30 Uhr im Gasthaus Zur Linde in Kaimt statt.
Nähere Infos folgen.
01

06./07.01 2024 Dreikönigsschießen
Am 06. und 07.01.2024 findet wieder Unser Dreikönigsschießen, statt
Auch am Samstag, dem 6.01.2024, findet erneut das Duell um die Krone der Blumenkönigin statt. Alle weiblichen Mitglieder der Gesellschaft, einschließlich der Ehefrau oder Lebensgefährtin eines Schützenmitglieds, sind teilnahmeberechtigt. Darüber hinaus wird wieder der Josef Koch-Pokal ausgeschossen.
Am Sonntag, dem 07.01.2024 findet der offizielle Neujahrsempfang für unsere Mitglieder statt. Wir freuen uns, Sie mit einem Glas Sekt begrüßen zu dürfen. Unsere ehemaligen Könige warten bereits darauf, dass sie den Titel des Adlerkönigs mit nach Hause nehmen dürfen.
Der Kassierer ist der Meinung, dass nach drei Jahren auch unser "Henry" wieder geleert werden sollte. Wie viel Euros dürfte wohl im Schwein enthalten sein? Hier können Wetten abgeschlossen werden, eine Liste liegt im Schützenhaus aus. Die Siegerehrung der Wettbewerbe erfolgt 07.01.2024 ca. 18.00 h
02

15.02.2024 - Heringsessen im Schützenhaus
Die Schützengesellschaft Zell, lädt seine Mitglieder und Freunde der Gesellschaft zum Herings-Essen am 15.02.2024 ab 19.00 h ins Schützenhaus herzlich ein. Bei genügend Anmeldungen bis zum 11.02.2024 wollen wir die Karnevalstage mit selbst eingelegten Heringen/Pellkartoffeln und Specksauce gemeinsam beenden.
Anmeldung bitte bei Hubert Küppers unter 0172-6955883 oder im Schützenhaus unter 06542-5019.
03

Ende März/Anfang April Ostereierschießen
Ostereierschießen bei der Schützengesellschaft Zell:
Eine Beliebte Tradition- auch bei Nichtmitgliedern
Am 23., 24., 29. und 30. März sowie am
01. April lädt die Schützengesellschaft der Stadt Zell (Mosel) wieder zum Ostereierschießen für Jedermann ein.
Ab 13:30 Uhr haben Familien, Schießsportinteressierte und Mitglieder die Möglichkeit, auf der Schießsportanlage Im Altlayer Bachtal unter Anleitung und in geselliger Runde, ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Jede Menge Ostereier warten auf ihre Gewinner.
Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren schießen* mit dem Luftgewehr*, Kleinkaliber und Fallscheibenschießen. Aber auch die Kleinen ab 6 Jahren können beim Ostereierschießen mitmachen. Dafür steht das vereinseigene Lasergewehr zur Verfügung, was speziell für die Jugendförderung im Schießsport entwickelt wurde.
Geht es beim Schießsport üblicherweise darum, möglichst viele Ringe zu schießen, fordert das Ostereierschießen nur Treffsicherheit. Es gibt keine Begrenzung bei der Anzahl der Versuche. Seit der Modernisierung des Schießstands wird die Zielerfassung elektronisch erfolgen.
Ostermontag 01.April 2024
Am Ostermontag ab 10:00 Uhr weiß der liebevoll angemalte Holz-Osterhase, das es ihm an den Kragen.geht. Alle Bürger/innen sind herzlich Willkommen und ihr Können beim Schießen auf die Osterhasenholzscheibe zu testen.
Beim Osterschießen für Jedermann/-frau kann unter Anleitung unserer kompetenten Schießsportleiter jeder auf die Osterhasenscheibe schießen und vielleicht sogar Osterkönigin/könig werden.
Der Landratspokal wird unter Gastvereinen auch wieder ausgeschossen.
Für das leibliche wohl ist an allen Tagen wie immer bestens gesorgt.
Folgende Disziplinen werden ausgeschossen:
- Ostereier in KK (außer Karfreitag) und LG (an allen Tagen)
- Fallscheibenschießen im Pistolenstand (an allen Tagen)
- Osterkönig in KK – (Ostermontag)
Schießtage:
1. Vorschießtag: Samstag, 23.03.2024 von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Vorschießtag: Sonntag, 24.03.2024 von 12:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Karfreitag, den 29.03.2024 von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Samstag, den 30.03.2024 von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Ostermontag, den 01.04.2024 von 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr
danach erfolgt die Preisverteilung und Bekanntgabe des Osterkönigs.
Unsere Theke (Bier vom Fass) & Küche ( *Grillspezialitäten & Kaffee /Kuchen) ist am 23.03. und 24.03. sowie an Karfreitag, *Samstag und am *Ostermontag geöffnet.
Der Vorstand wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest.
04

05

26.05.24 Freiw. Arbeitsdienst - bitte vormerken
Unser Schützenfest - Arbeitsdienst findet am 26.05.2024 ab 10.00 h am Schützenplatz statt
Hier freuen wir uns über jede Mithilfe.
29.05.2024 Freiw. Arbeitsdienst - bitte vormerken
Unser Schützenfest - Arbeitsdienst findet am 29.05.2024 ab 17:00 h am Schützenplatz statt
Aufbau Bierwagen, stellen von Tisch und Bänken und kleines Zelt u.s.w.
Wer schon mitgemacht hat, weiß, was zu tun ist
und wer noch nicht dabei war, weiß es danach.
Hier freuen wir uns über jede Mithilfe.
30.05../ und 02.06.2024 Schützenfest
Liebe Schützenschwester,
lieber Schützenbruder,
Also AUF GEHT’S zum Königsschießen an Fronleichnam, den 30. Mai 2024 ab 13.00 h.
Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde der Gesellschaft und Gäste herzlich eingeladen.
Am Sonntag, 02. Juni 2024 werden Gastvereine des Moselfreundschaftsbundes und befreundete Vereine herzlich erwartet.
Auch Gäste aus nah und fern sind eingeladen und können Gastkönig der Gesellschaft werden.
Der Verbandsbürgergemeindepokal wird unter den befreundeten Schützenvereinen ausgeschossen.
Wir bitten an beiden Tagen die Mitglieder uniformiert die Veranstaltung zu besuchen. Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt.
30.05.2024 Königsschießen
12.30 h Getränke- und Grillstand ist geöffnet
14.00 h Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch den Präsidenten und Antreten auf Schützenplatz
14.30 h Beginn der Schießwettbewerbe (*Bedingungen unter: www.schützen-zell.de) Schützenkönig*, Schützenkönigin*, Jugendkönig und Stadtpokal*
15.00 h Eintreffen der Gastvereine
18.30 h Proklamation der neuen Majestäten
19.00 h Der neue König lädt bei Essen und Trinken auf dem Schützenplatz zur Königsfeier ein. Ein herzhaftes Essen steht für alle Mitglieder bereit.
02.06.2024 - Schützenfest
13.00 h Das Schützenhaus ist geöffnet
13.30 h Getränke- und Grillstand ist geöffnet
14.00 h Beginn der Schießwettbewerbe Verbandsgemeindepokal* und Gäste-Vogelschießen*
Ca. 17.30 h Proklamation des Gastkönigs und Siegerehrung im Mannschaftswettbewerb der Verbandsgemeinde Zell durch Verbandsbürgermeister Jürgen Hofmann, danach gemütlicher Ausklang des Schützenfestes.
-------------------------------------------------------------------------------------------
PS. Arbeitsdienst ist für den 26.05.2024 ab 10.00 h und für den 29.05.2023 (Aufbau Zelt, Bierwagen etc.) ab 17.00 h vorgesehen.
Hier freuen wir uns über jede Mithilfe. Abbau der Veranstaltung 03.06.2024 ab 15.00 h
----------------------------------------------------------------------------
Wer für die Festtage einen Kuchen oder Salat spenden möchte, melde sich bitte bei unserer Damenwartin Mary Rosenbaum unter 06542-4569 und wer freiwillig ein paar Stunden den Verein mit Arbeitseinsatz unterstützen will, melde sich bitte bei Hubert Küppers 0172-69 55 88 3
06

28.06.2024 bis 01.07.2024 Weinfest Zell
Weinfest der „Zeller Schwarze Katz“
28.06.-01.07.2024
Mit dem Weinfest der „Zeller Schwarzen Katz“ beginnt traditionell am letzten Wochenende im Juni der Reigen der großen Weinfeste in der Moselregion. Gefeiert wird in diesem Jahr noch einmal auf dem Marktplatz und der Moselpromenade. Genießen Sie exzellente Weine der Zeller Winzer und kulinarische Leckereien der Zeller Gastronomie. Für Unterhaltung sorgen Top Bands aus der Region.
Los geht´s am Freitag mit dem Aufstellen des Kirmesbaumes.
Der Sonntag bietet ein buntes Programm mit Musik und Unterhaltung sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag.
Am Montag zum Weinfest Finale lassen die Zeller mit ihren Freunden und Gästen in entspannter Atmosphäre das Weinfest der „Zeller Schwarze Katz“ auf dem Marktplatz ausklingen.
Weitere Infos findet Ihr auch auf https://stadt-zell-mosel.de/weinfest
07

08

09

10
