Aktuelles bis 28.05.2023 Was? Wann? Wo? 2023 Das war 2023 bisher! Chronik Mitglieder Sportliches - Wettkämpfe BDS Gruppe "Zeller Heckenschützen" Verbände So finden Sie uns Impressum & Datenschutz Videos
Startseite Aktuelles bis 28.05.2023

Aktuelles bis 28.05.2023




21.05.2023 - Landesverbandsmeisterschaft Gymnich

Bei den am 21.05.2023 in Gymnich stattgefundenen Landesverbandsmeisterschaften errang Michaela 3 Landesmeistertitel, und zwar:
- im KKA 50 Meter mit der Mannschaft
- Einzelwertung KKA 50 Meter
und mit dem
- Luftgewehr Auflage und das mit einem neuem Landesrekord!

Wir sind glücklich, dass Michaela trotz des Verlusts ihres Mannes Dirk den Schießsport weiter betreibt und dabei noch so erfolgreich ist.

Herzlichen Glückwunsch auch von Deiner Schützengesellschaft Zell.

18.05.2023 König Hubert feierte Geburtstag

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.

Rundenwettkampf letzte Ergebnisse

Bilder bitte anklicken!

17. Juni 2023 Bezirkskönigsschießen 2023

Einladung zum Bezirkskönigsschießen und Bezirksjugendkönigsschießen 2023
am Sonnabend, den 17. Juni 2023 auf dem Schießstand der Konzer Bürgerschützen in Konz (neben Möbel Martin) um 16:00 Uhr


Liebe Schützenfreunde,

als Anlage erhaltet ihr die Einladung zum diesjährigen
Bezirkskönig- und Bezirksjugendkönigsschießen.

Wir würden uns freuen, möglichst viele große und kleine
Könige und Königinnen begrüßen zu können.

Mit sportlichen Grüßen
Vorstand
Sportschützenbezirk 12 "Mosel" e.V.

Hier die Ausschreibung: Bitte drücken ! [530 KB]

Bericht Rhein-Zeitung 25.04.2023

23.04.2023 - Kreiskönigsschießen in Gevenich

hkü - Gevenich. Nach einer zweijährigen Corona Pause konnte dieses Jahr erstmals wieder ein Kreiskönigsschießen des Freundschaftsbundes Mosel stattfinden. Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Gevenich war der Ausrichter des Schützenfestes. Es standen fünf Wettbewerbe auf dem Programm. Da Gevenich Heimrecht hatte, waren die Schützen aus Gevenich auch entsprechend zahlreich vertreten. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Hans Werner Reiser wurden die Wettbewerbe eröffnet.

Beim Kreisjugendkönig, der auf einen Holzvogel ermittelt wurde, gelang es Vanessa Berenz schon mit dem 29. Schuss den Kopf abzuschießen. Nachdem Lina Hay den rechten Flügel und Jason Häckl den linken Flügel abgeschossen hatten, schoss Elias Chorbani den Schweif von der Stange. Der Vogel wurde zum Abschuss freigegeben. Hierbei gelang es Vanessa Berenz den Vogel zu erlegen. Dies bedeutet, dass sie als Jungschützenkönigin des Freundschaftsbundes Mosel für das Jahr 23/24 in die Chronik eingehen wird. Die Teilnehmer des Jugendvogels kamen diesmal aus Gevenich. Hier sieht man, dass die gute Betreuung unserer neuen Kreisjugendleiterin Melissa Berenz Früchte trägt.

Bei dem Königsschießen errang Christian Zirwes, Gevenich den Kopf mit dem 40. Schuss, gefolgt von Jo Rosenbaum aus Zell, der den rechten Flügel mit dem 95. Schuss abschoss. Uli Burkholz, Cochem erlegte mit dem 112. Schuß den linken Flügel. Melanie Jahnen von Gevenich schoß mit dem 135. Schuss den Schweif ab. Aus diesem Grund wurde auch der Vogel zum Abschuss freigegeben. Die strahlende Siegerin Zoe Nagel aus Burgen schoss mit dem 152. Schuss den Restvogel von der Stange und trägt nun ein Jahr lang die Königskette des Freundschaftsbundes.

Die zweite Mannschaft aus Gevenich belegte beim Mannschaftspokalschießen den 1. Platz mit den Schützen Timo Waldorf, Oliver Wilczyinski und Hans Werner Reiser mit 137 Ringen. Mit einem Ring weniger gelang es den Schützen aus Zell, den zweiten Platz zu erringen. Die 1. Mannschaft von Gevenich belegte mit 133 Ringen den 3. Platz.

Der Damenwanderpokal war erneut ein Erfolg für die Schützinen aus Gevenich. Den ersten Platz belegte Melissa Berenz mit 47 Ringen, gefolgt von Anne Wilczynski mit 43 Ringen und Roswitha Eberhard mit 43 Ringen.

Elias Ghorbani, Gevenich gewann den Jugendwanderpokal mit 95 Ringen. Michael Kesseler und Merle Hay belegten die Plätze zwei und drei.

Es war ein großer Tag für die Gevenicher Schützen und der Kreisjugend, die wirklich gut vertreten waren.

Auch für den langjährigen Pressereferenten Ulli Burkholz, der seit fast 25 Jahren die Berichterstattung auf Kreisebene für den Freundschaftsbund Mosel geleitet hat, hieß es an diesem Tag Abschied nehmen. Er hat dieses Amt nach langer Zeit zur Verfügung gestellt. Hubert Küppers aus Zell wird diesen Posten in Zukunft im Kreisvorstand übernehmen.

Hans-Werner Reiser bedankte sich bei allen teilnehmenden Vereinen und den Gevenicher Schützen für die gute Bewirtung und wünschte allen eine gute Heimfahrt.

Sportschützenbezirk 12 „Mosel“ e.V.

Liebe Schützenfreunde,

anbei die Ausschreibungen für zwei Lehrgänge:

Waffensachkunde und Verantwortliche Aufsicht, sowie das Anmeldeformular.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine schnelle Anmeldung ratsam.

Mit freundlichen Grüßen
Lehrgangsleitung
Sportschützenbezirk 12 "Mosel" e.V.
.
Aufsicht - Lehrgang im Jahr 2023

Termin: Sonntag, 14. Mai 2023, Beginn 09:30 Uhr, um 13:30 Uhr Prüfung
Ort: Schützenhaus der St. Seb SBR Neumagen-Dhron, Im Zweibachtal
Ausschreibung: Hier! [69 KB]

Waffensachkunde-Lehrgang im Jahr 2023
Termin: Samstag, 06. und Sonntag, 07. Mai 2023, 09.30 Uhr bis zirka 17:00 Uhr
Samstag, 13. Mai 2023, 09:30 Uhr, um 13.00 Uhr Prüfung
Ort: Schützenhaus der St. Seb SBR Neumagen-Dhron, Im Zweibachtal

Ausschreibung: Hier! [85 KB]

Anmeldeformular [40 KB]

Drohnenflug über´n Schützenplatz !


Ein

kleiner Rundflug

über unser Schützengelände: Hier !

Interessantes Dokument aufgetaucht.

Dank an die Fam. Bohlscheid aus Zell für die Überlassung. Zum vergrößern bitte anklicken !

Andreas Gies war Mitgründer unserer Gesellschaft.
Präsident von 1914 bis 1928.


Weitere Bilder in der Chronik von 1936.

Auch mal interessant:

Wie wird eine Fahne richtig getragen?

Die Fahne ist der ganze Stolz eines Vereins - sie ist das Sinnbild für die Gemeinschaft, geweihter Mittler zwischen den Generationen und begleitet ihre Mitglieder oft über Jahrzehnte. Es stellt eine besondere Ehre dar, dieses Schmuckstück bei Festzügen, Prozessionen und Gottesdiensten tragen zu dürfen - beinhaltet aber auch eine hohe Verantwortung weiter ..... [289 KB]



Schützengesellschaft Zell der Stadt Zell (Mosel) e. V.