Schützengesellschaft Zell (Mosel) E. V.
Verschobene JHV von August 2022 wird jetzt nachgeholt.
An alle Schützenmitglieder 09.01.2023
Hiermit darf ich Sie ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 5. Februar 2023 um 18.30 Uhr im Gasthaus „Zur Linde“, Zell-Kaimt einladen.
Tagesordnung:
TOP 01 Begrüßung und Eröffnung
TOP 02 Gedenken Verstorbener
TOP 03 Satzungsänderungen - zum ausdrucken: Hier [85 KB]
Satzungsänderungen laut Anlage
TOP 04 Jahresberichte
Schriftführer, Hauptmann, Kassierer
TOP 05 Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung des Vorstandes
TOP 06 Wahl eines Versammlungsleiters
TOP 07 Neuwahlen
Zur Wahl stehen an:
Präsident, Jo Rosenbaum, für 2 Jahre
Hauptmann, bisher kommissarisch Karl-Heinz Stülb, für 1 Jahr
Feldwebel, bisher kommissarisch Toni Trippen, für 2 Jahre
Organisationsleiter, Hubert Küppers, für 2 Jahre
1. Schriftführer, Karl-Heinz Stülb, für 2 Jahre
Schießmeister, bisher Walter Damrau, kommissarisch Konstantin Babizki, für 1 Jahr
Damenwartin, Mary Rosenbaum, für 2 Jahre
Hauswart, bisher mangels Satzung unbesetzt, kommissarisch Walter Damrau, für 2 Jahre
Fähnrich, bisher Thomas Joormann, kommissarisch bisher Willibald Fischer, für 2 Jahre
Beisitzer, Egon Heuer, für 1 Jahr
Beisitzer, bisher Toni Trippen, kommissarisch bisher Thomas Joormann, zugleich Ersatzfähnrich, für 1 Jahr
Beisitzer, Jens Schneiders, für 2 Jahre
Beisitzer, Werner Feneis, für 2 Jahre
Wahl eines Kassenprüfers im zweijährigen Wechsel für Helmut Mesenich, Ralf Gröff prüft noch 1 Jahr.
TOP 08 Verschiedenes
Mit freundlichem Schützengruß
Hans-Josef Rosenbaum
Präsident
Einladung zum ausdrucken! Hier [244 KB]

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Brauchtumspflege, Wahrung der Tradition sowie das sportliche Schießen haben in der Schützengesellschaft Zell (Mosel) einen exponierten Stellenwert.
Die 1913 gegründete Gesellschaft feierte 2013 ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde ihr die Sportplakette
des Bundespräsidenten
mit Urkunde
verliehen.
Auf dem Schießstand der Schützengesellschaft der Stadt Zell (Mosel) e.V. lassen sich die gängigsten Disziplinen des Schießsports ausüben.
Der Luftdruck- und der KK-Stand sind 2018/2019 komplett modernisiert und auf elektronische Trefferanzeigen des Weltmarkführers Sius umgerüstet worden.
Im Luftdruckstand stehen den Schützen zehn Bahnen für Gewehr und Pistole zur Verfügung.
Der KK Stand verfügt über fünf 50 Metern Bahnen mit extra großem Messrahmen, damit auch, außer den Standard Disziplinen, halbautomatische Büchse, Freie Pistole und Unterhebelrepetierer geschossen werden kann.
Besonders Stolz ist die Gesellschaft auf die zwei neuen 100-Meter Bahnen, die seit den 50er Jahren geplant waren und nach zweijähriger Bauphase in 2019 fertig gestellt werden konnten. Auch hier kommen elektronische Messrahmen zum Einsatz.
Der 25 Meter Kurzwaffenstand verfügt über eine Drehscheibenanlage auf der sowohl Präzision, Duell als auch Zeitserien in allen Kalibern geschossen werden kann.
Für spezielle Events besteht die Möglichkeit zusätzlich eine Fallscheibenanlage zu nutzen.
Durch die Modernisierung haben wir die Voraussetzung geschaffen, dass wir nun auch die höchsten Ligawettkämpfe bei uns durchführen können.
Zu der Mitgliedschaft im DSB mit seinen klassischen ISSF Disziplinen, sind wir seit 2017 auch im BDS mit seinen dynamischen Disziplinen aktiv, bei denen unsere Schützen jedes Jahr viele Meistertitel erringen und die Gesellschaft Deutschlandweit vertreten.
Wir können mit Stolz sagen, dass wir überregional einen der modernsten Schießstände mit geteerter Zufahrt und großem Parkplatz haben und somit für die Zukunft bestens gerüstet sind.
Mit unseren Veranstaltungen möchten wir neue Mitbürger und Gäste in das Ortsgeschehen integrieren. Aus diesem Grund wird auch beim jährlichen Schützenfest, am Fronleichnamstag mit spannenden Wettkämpfen um das Erringen der Königswürde neben den Majestäten der Gesellschaft auch am darauf folgenden Sonntag ein/e Gastkönig/in ermittelt.
Ebenfalls wird an diesem Sonntag mit den befreundeten Schützenvereinen um den Verbandsgemeindepokal im fairen Wettkampf gekämpft.
Damit unsere Kleinsten nicht zu kurz kommen, steht auch ein Lasergewehr für den Spaß bereit.
Nach Absprache mit unserem Organisationsleiter, können auch Gastgruppen unsere Schießsportanlage im Altlayer Bachtal gegen einen geringen Kostenanteil für eigene Veranstaltungen (z.B. Vogelschießen) nutzen.
Wir freuen uns auch schießsportinteressierte Gäste unserer Weinstadt und Umgebung - unter fachmännischer von uns gestellter Aufsicht - an folgenden Tagen
Für weitere Fragen steht Ihnen:
Hans Josef Rosenbaum - Präsident 0175-6757790
Hartmut Ruppenthal - Hauptmann 0162-4252942
Hubert Küppers - Organisationsleiter- 0172-6955883
jederzeit zur Verfügung.
Schützengesellschaft der Stadt Zell (Mosel) e. V.
Zell Mosel, 23.05.2019
Hans Josef Rosenbaum - Präsident
email: schuetzen-zell@t-online.de
Wie Sie uns finden ? HIER DRÜCKEN
Bitte bewerten Sie unsere Homepage !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bitte bewerten Sie diese Seite durch Klick auf die Symbole.